1. September 2020
12. August 2020
Der Fall betraf den Rücktritt nach dem endgültigen Nichtbestehen. Die Mandantin war zur Prüfung am 08.01. angetreten. Mit Bescheid vom 29.02. wurde ihr mitgeteilt, dass Sie den Prüfungsanspruch endgültig verloren hat. Die Mandantin hatte mir nunmehr Mandat erteilt. Mit Schriftsatz vom 08.04. erklärte ich für die Mandantin den Rücktritt. Der […]
28. Juni 2020
In dem Verfahren begehrte die Mandantschaft einen Studienplatz für den 2-fach-Bachelor Lehramt Gymnasium an der Leibniz Universität Hannover, Fächerkombination Deutsch/Sport. Das Verfahren bezog sich auf die Studienplatzvergabe zum WS 19/20. Das Verwaltungsgericht Hannover lehnte den Eilantrag zunächst ab. Aufgrund der erheblichen Bedenken gegen die Entscheidung erster Instanz, empfahl ich die […]
27. Juni 2020
In dem Fall erwartete eine Frau mit deutscher Staatsbürgerschaft ein Kind (das die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen wird), Geburtsland Deutschland. Ihr Mann (Tunesier) hatte bei der Deutschen Botschaft (in Tunis/Tunesien) darum gebeten, einen Termin zu erhalten, um seinen Visumsantrag abzugeben. Zwar erhielt er eine Bestätigung per Mail, dass sein Terminswunsch registriert […]
6. Mai 2020
Das Verwaltungsgericht Hannover hatte den Eilantrag in erster Instanz zunächst abgelehnt. Die Gründe des Gerichtes in Hannover waren nicht nachvollziehbar, sodass ich dazu riet, Beschwerde einzulegen. Beim höchsten Gericht in Niedersachsen konnten wir mit er Universität Hildesheim einen Vergleich schließen, wonach die Mandantschaft den Wunschstudiengang Master Organisationsmanagement erhielt. Für den […]
3. Mai 2020
Hier machte ich für meine Mandantschaft im Klageweg (Eilantrag) am Verwaltungsgericht Braunschweig (Az.: 6 C 247/19) einen Studienplatz außerhalb der festgesetzten Kapazität im Fach Master Architektur geltend. Der Antrag auf Zuweisung außerhalb der festgesetzten Kapazität bereitete hier besondere Schwierigkeiten, da wichtige Formalien zu beachten waren. Dies war der Einstieg in […]
30. April 2020
Die Studienplatzklage war auf das Fach Lehramt Grundschule (Fach Deutsch) gerichtet. Das Verfahren wurde erst in der zweiten Instanz beim Oberverwaltungsgericht für das Land Niedersachsen entschieden (Az.: 2 NB 3/20). Ich führte das Beschwerdeverfahren und machte etliche Mängel in der Kapazitätsberechnung der Universität Hildesheim geltend. Die Universität zeigte sich daraufhin […]
14. Februar 2020
14. Februar 2020
Auch für das fünfte Fachsemester hat das Verwaltungsgericht Hannover im Januar 2020 weitere Studienplätze zugesprochen. 8 Studienplatzkläger hatten Erfolg. Die Studienplätze wurden mit gleicher Chance verlost. Vor diesem Hintergrund sind insbesondere Klageverfahren zum höheren Fachsemester zum Sommersemester 2020 sehr interessant, also Klagen zum zweiten und vierten Fachsemester. Bei Interesse nehmen […]
14. Februar 2020
In dem Verfahren am Verwaltungsgericht Berlin (Az.: VG 37 K 230.18 V) ist es mir zum wiederholten Mal gelungen, ein Visum zum Aufnahmetest für ein Studienkolleg zu erstreiten. Der Kläger möchte in Deutschland Informatik studieren. Die deutsche Universität hat ihn zum Aufnahmetest zum Studienkolleg eingeladen. Die Deutsche Botschaft in Marokko […]