20. Mai 2019

Test

Hallo   Das ist ein Test.
18. Mai 2019

Studienplatz Medizin einklagen 5. Fachsemester = 1. Klinisches FS

17. Mai 2019

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Annahme einer anderen Staatsangehörigkeit?

17. Mai 2019

Anrechnung einer früheren Aufenthaltszeit für die Einbürgerung in Deutschland

17. Mai 2019

Einbürgerung aus dem Ausland, § 14 StAG

17. Mai 2019

Entziehung der deutschen Staatsangehörigkeit / Staatsbürgerschaft

17. Mai 2019

Aufenthaltserlaubnis für ehemalige Deutsche § 38 AufenthG

17. Mai 2019

Aufenthaltserlaubnis für eine Ausbildung, § 16a AufenthG

17. Mai 2019

Beschäftigungserlaubnis | Erwerbstätigkeit | Arbeitserlaubnis | Selbständigkeit für Ausländer

14. Mai 2019

Aufenthaltserlaubnis bei Schwangerschaft für werdende Mutter oder Vater

3. Mai 2019

Studienplatz einklagen Sommersemester 2019?

Studienplatz einklagen Sommersemester 2019? SoSe 2019: nächste Frist: 15.01.2019 +++ Früh informieren und richtig klagen +++ SoSe 2019 +++  Einen Studienplatz einklagen bietet auch zum Sommersemester 2019 wieder viele Chancen. Die besondere Chance für Klagen im Sommersemester liegt darin, dass erfahrungsgemäß weniger Konkurrenten klagen. Gerade deshalb sind Klagen zum Sommersemester […]
26. April 2019

Schulrecht bei Schulen in privater Trägerschaft (Privatschulen, z.B. Waldorfschule)

25. April 2019

Schulplatzvergabe 5. Klasse Stadt Hannover: Anwalt informiert

3. Januar 2019

Doppelte Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung in Deutschland

3. Januar 2019

Deutsche Botschaft Islamabad (Pakistan) erteilt Besuchsvisum nach Remonstration

In dem Ende 2018 von mir erfolgreich vertretenen Fall erlangte die Mandantschaft das gewünschte Visum zum Besuch ihrer Kinder und Kindeskinder in Deutschland. Die Mandantschaft hatte mehrere Kinder, ein Teil lebt in Pakistan, der andere Teil lebt ingetriert Deutschland. Die deutsche Botschaft hatte das begehrte Visum zunächst abgelehnt. Die Mandantschaft […]
14. Dezember 2018

Besuch der Wunschschule bei Angebot eines eigenen Bildungsganges

12. Dezember 2018

Bundesagentur erteilt Arbeitserlaubnis für Koch für Aufenthaltserlaubnis nach § 38 a AufenthG

Ein Fall mit Seltenheitswert: Der Mandant (Drittausländer = Nicht-EU-Bürger) mit Daueraufenthaltsrecht für einen Schengenstaat (hier: Italien) kam nach Deutschland und beantragte eine Arbeitserlaubnis zur Beschäftigungsaufnahme. Rechtsgrundlage in diesen Fällen ist § 38a AufenthG. Danach kann Drittausländern mit Daueraufenthaltsrecht eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Der Mandant hatte zunächst vergeblich auf eigene Faust […]
12. Dezember 2018

BAföG-Regress von Vorausleistungen für Zweitausbildung erfolgreich abgewehrt

Das Studentenwerk Heidelberg hatte in dem Fall Vorausleistungen nach dem BAföG gewährt. Sodann hatte das Studentenwerk jahrelang die an den Studierenden gezahlten Vorausleistungsbeträge dem Vater des Studierenden in Rechnung gestellt (Regress). Zur Begründung machte das Studentenwerk geltend, der Vater sei noch unterhaltspflichtig. Für den Mandanten wendeten wir ein, dass er […]
12. Dezember 2018

Aufenthaltserlaubnis für Härtefall nach § 36 AufenthG an Deutscher Botschaft erstritten

Eine Aufenthaltserlaubnis nach § 36 AufenthG zu erstreiten, gehört wohl zu den schwierigsten Disziplinen, die das Ausländerrecht bereithält. Zumeist geht es um den Nachzug von Eltern zu den volljährigen Kindern nach Deutschland, so auch hier: In dem Fall begehrte die Mandantin den Nachzug zu ihrer einzigen Tochter. Diese war vor […]
12. Dezember 2018

Ehegattennachzug nach Vorwurf der Scheinehe erstritten, VG Berlin, Az.: VG 22 K 58/18 V

Der Vorwurf der Scheinehe wiegt schwer. Die Besonderheit dieses Falles lag darin, dass im vorliegenden Fall von Seiten der Deutschen Auslandsvertretung der Verdacht geäußert wurde, es handele sich um eine von den Eltern arrangierte Ehe. Der Fall spielte in Pakistan, einem Land, in dem arrangierte Ehen nicht unüblich sind. Aber […]

+++ Aktuell: Wir bieten jedes Mandat ohne persönlichen Kontakt an: per Telefon, Mail, digital: Einfach und sicher +++