Logo-Rechtsanwalt-Tarneden-midLogo-Rechtsanwalt-Tarneden-sticky-smallLogo-Rechtsanwalt-Tarneden-midLogo-Rechtsanwalt-Tarneden-mid
  • START
  • AKTUELL
  • RECHTSGEBIETE
    • Übersicht Rechtsgebiete
    • RA Rolf Tarneden
      • Studienplatzklage
      • Prüfungsrecht
      • BAföG-Recht
      • Schulrecht
      • Strafrecht
      • Ausländerrecht
      • Scheidung Ausländer
      • Bußgeldrecht
      • Verkehrsrecht
    • RA Horst-Oliver Buschmann
      • Autoleasing
      • Autorecht
      • Filesharing
      • Unterlassung
      • Verkehrsunfall
  • KANZLEI
  • KOSTEN
  • SERVICE
    • Unser Service
    • Honorar bezahlen
  • KONTAKT
✕

Ausweisersatz (Reiseausweis) für Ausländer: Verwaltungsgericht spricht Ausländer Ersatzpass zu

Passrecht – Ausweisrecht – Ausländerrecht

Verwaltungsgericht Hannover vom 28.10.2010 (Az.: 12 A 3688/07)

Das Verwaltungsgericht Hannover hat am 28.10.2010 (Az.: 12 A 3688/07) entschieden, dass dem dortigen Kläger Ausweisersatz zu erteilen ist. Hintergrund des Rechtsstreites: Der Kläger hatte geltend gemacht, er könne in der Ukraine keinen ukrainischen Pass erhalten. Die Beklagte hatte entgegnet, dass sich der Kläger nicht ausreichend bemühe. Der Kläger hatte Beweis angetreten und Schreiben der Botschaft der Ukraine vorgelegt. Aus diesen ergab sich tatsächlich, dass der Kläger allenfalls nach langer Wartezeit eine Chance auf einen Ausweis hätte. Der Kläger war hier berufstätig, ist verheiratet und hatte Kinder. Ihm war daher ein längerer Aufenthalt in der Ukraine nicht zuzumuten.

Im Fall des Klägers war es so, dass dieser als Flüchtling hier eingereist war. Er hatte keine Genehmigung zur ständigen Wohnsitznahme im Ausland vor seiner Ausweise in der Ukraine erhalten. Daher war er hier in Deutschland keine „Inlandsurkainer“, für den die ukrainischen Konsularbehörden zuständige wären. Der Kläger machten geltend, dass ihm im Heimatland ein endloses Verfahren und Willkür drohen würden.

Das Gericht war überzeugt von dem Vortrag des Klägers und gab ihm im Urteil recht.

Die Beklagte wurde daher verurteilt, dem Kläger eine Reiseausweis für Ausländer zu erteilen. Näheres zu dieser Problematik finden Sie auch in meinem Fachbeitrag https://tarneden.de/Reisepass-und-Passersatz-fuer-Auslaender/ hier auf der homepage.

Die Beklagte wollte die Entscheidung nicht akzeptieren und legte Berufung ein. Auch diese blieb erfolglos. Das Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht hat den Antrag auf Zulassung der Berufung mit Beschluss vom 10.06.2011 zurückgewiesen. Damit ist der von mir vertretene Fall für den Kläger in letzter Instanz gewonnen.





 

 

Mit Freunden teilen

Ähnliche Beiträge

10. Februar 2022

2 weitere Studienplätze Zahnmedizin, VG Saarland, Az.: 1 L 1244/21.NC, WS 21/22


Mehr erfahren
4. Februar 2022

Schulrecht: Klassenkonferenz ohne Ladung der Eltern / Schüler rechtswidrig


Mehr erfahren
1. Februar 2021

Maximal 7 Wartesemester in der Wartezeitquote in Niedersachsen bei Studienplatzbewerbung ab WS 20/21


Mehr erfahren

Rechtsanwalt Rolf Tarneden

Rechtsanwalt Rolf Tarneden
ZUR PERSON

Meine Rechtsgebiete

  • Studienplatzklage
  • Prüfungsrecht
  • BAföG-Recht
  • Schulrecht
  • Strafrecht
  • Scheidung Ausländer
  • Ausländerrecht
  • Bußgeldrecht
  • Verkehrsrecht

Hier finden Sie mich

  • Tarneden Rechtsanwälte
    RA Rolf Tarneden
    Karmarschstr. 44
    30159 Hannover
    (Nähe Altes Rathaus, gegenüber Markthalle)
  • 0511/220 620 60

  • 0511/220 620 66

  • tarneden@tarneden.de

  • tarneden.de

Rechtsanwalt Horst-Oliver Buschmann

Rechtsanwalt
Horst-Oliver Buschmann
ZUR PERSON
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Unser Team ist immer erreichbar.

Kanzlei Hannover

Wir sind verkehrsgünstig gelegen in repräsentativer Lage in der Altstadt von Hannover (die Gebäude der Bildergalerie - die bekanntesten in der Landeshauptstadt Hannover - sind alle in unmittelbarer Kanzleinähe) nahe der Marktkirche. So haben Sie die Möglichkeit, uns sowohl per PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.

Unsere Rechtsgebiete

Studienplatzklage
Prüfungsrecht
BAföG-Recht
Schulrecht
Strafrecht
Ausländerrecht
Scheidung Ausländer
Bußgeldrecht
Verkehrsrecht
Autoleasing
Autorecht
Filesharing
Unterlassung
Verkehrsunfall

Weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Sie finden uns auch auf
Rolf Tarneden auf Anwalt.de

Hier finden Sie uns

Rechtsanwaltskanzlei
Tarneden Rechtsanwälte
Karmarschstr. 44
30159 Hannover
(Nähe Altes Rathaus, gegenüber Markthalle)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09:00 – 17:30 Uhr

© Copyright 2019 Tarneden Rechtsanwälte | Entwicklung: Prometheus Webdesign® Hannover